Leider kann man in vielen Blogs beobachten, dass alle Links, zum Beispiel zu den Blogs der Kommentierenden, auf nofollow gesetzt sind. Nofollow – das bedeutet, dass Google diesen Link nicht wertet und somit auch nicht in den PageRank mit einbezieht. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, hat seo2feel eine Blogparade zum Thema „Do Follow“ gestartet.
Ich finde, dass fleißige Kommentatoren in meinem Blog auch ruhig mit einem Backlink auf ihre Seite belohnt werden können, denn der Sinn des Internets ist es, ein Netzwerk zu bilden. Wenn ich in einem Beitrag eine gute Internetseite empfehle, warum sollte dieser von Google ignoriert werden?
No follow macht nur dann Sinn, wenn man Spammern keinen Backlink spendieren will. Aber warum sollte man deshalb gleich alle anderen Kommentatoren auch mit einem no follow Attribut belegen?
Ich habe zur Lösung dieses Problems das WordPress-Plugin NoFollow Free installiert. So habe ich einen guten Mittelweg für mich gefunden. Dadurch, dass ein Leser erst 5 Mal kommentiert haben muss, bevor sein Link auf do follow gesetzt wird, können sich Spamschreiber keinen Vorteil verschaffen. Trotzdem werden die Blogs/Homepages treuer Kommentatoren so für Google sichtbar verlinkt.
Was haltet ihr von meiner Lösung? Und wie handhabt ihr do/no follow im eigenen Blog?
6 Comments
[…] Warum ich do follow nutze […]
[…] ausgeführt von Melnomany hat sich die “Aktion gegen Linkgeiz” bislang schon bis in die entlegendsten Gebiete des WWW verbreitet. Wieso ich an der Blogparade, Aktion oder wie auch immer […]
[…] und Mirco an die SEO-Welt und plädieren dafür, dass das NoFollow-Attribut weniger genutzt wird und sich der Linkgeiz, der derzeit in Deutschland herrscht, somit minimalisiert. Die Methode […]
[…] fotografie-blog itler.net querverweis-blog.com optikerschuetz.de blogger-world.de seo-monster.de lima-city.de seo2feel.de constanze-wein.de seolicious.de servervoice.de seo-handbuch.de […]
[…] caromite.lima-city.de – Warum ich do follow nutze […]
Finde es einfach toll, wenn man für einen Kommentar auch einen Follow-Link bekommt. Versteh sowieso nicht, warum Links auf Nofollow gesetzt werden.