Das sind sie – die neuen Mitbewohner meiner Yellow Fire Garnelen im 54 l Becken. Seit Dienstag teilen sie sich nun das Aquarium mit 16 Nashorngarnelen. Neben ihrer interessanten Form ist auch der Schwimmstil dieser Garnelen besonders, von Zeit zu Zeit schwimmen die Tiere senkrecht im Wasser, mit dem Kopf nach unten.
Tolle Tiere, die aber leider nur recht schwer zu vermehren sind. Im Gegensatz zu meinen anderen Garnelen kann der Nachwuchs der Nashorngarnelen nämlich nicht im Süsswasser aufwachsen, sondern braucht Brackwasser. Brackwasser ist ein Zwischending zwischen Meer- und Süsswasser. Deshalb werde ich demnächst noch ein Zuchtbecken aufbauen. Noch hat aber keine der Nashörner einen Eifleck, aber ich hoffe, das ändert sich noch.
4 Comments
Es ist immer wieder spannend zu sehen & lesen, was du so in deinem Aquarium ansammelst *__* Wäre das ganze nicht sooo viel Arbeit, dann würde ich mir glatt auch eines anlachen.
Deine Fotos & Beschreibungen dessen sind so faszinierend *_*
hihi, diese garnelen sehen sehr interessant aus. solche habe ich irgendwie noch nie gesehen.
so ein aquarium scheint wirklich faszinierend zu sein. nur leider machen die ja auch so viel arbeit… hach…^^
wie süß!
die sehn ja spitze aus! :)
Sooo viel Arbeit ist das gar nicht, wenn ich daran denke, werde ich beim nächsten „Aquarien-Tag“ mal dokumentieren, was gemacht werden muss, dann könnt ihr euch ein Bild von der Arbeit machen :)