Da bin ich wieder! Das Praktikum hatte mich doch mehr im Griff als gehofft – ich hatte eine tolle, arbeitsreiche Zeit, aber bei täglich 8 Stunden in der Firma und 3 Stunden Fahrt musste mein Blog mal ein paar Monate ohne mich auskommen.
Letzte Woche Donnerstag war mein letzter Tag – und das hätte mich wohl sehr traurig gestimmt, würde ich nicht ab März zurückkehren um meine Diplomarbeit zu schreiben. Den Februar habe ich nun also frei – fast jedenfalls. Morgen gebe ich noch meine Projektarbeit ab und am Ende des Monats steht noch das Kolloquium an, aber es sollten dennoch genügend freie Tage übrig bleiben. Mitte Februar bin ich dann auch erstmal eine Woche weg und besuche eine Freundin in Spanien :)
Heute habe ich – neben den letzten Arbeiten an meiner Projektarbeit – Zeit damit verbracht, einen Stempel zu schnitzen. Dies ist mein erster, größerer Stempel, der nicht aus einem Radiergummi geschnitzt wurde, sondern aus diesem tollen Stempel-Rohmaterial. Ich habe mich für eine Eule entschieden – zum einen, weil Eulen einfach super klasse sind und zum anderen, um mit dem Stempel ein paar Kleinigkeiten für den Eulen-Swap auf Swap-Bot zu verzieren.
Ich habe in letzter Zeit auch ein paar kleinere Stempel aus Radiergummis geschnitzt und ich muss sagen – es macht süchtig! Das faszinierende an Stempeln ist es, dass ich das selbe Motiv zigfach reproduzieren kann und es doch immer anders ist!
Habt ihr auch schon eigene Stempel geschnitzt?
7 Comments
oh, eine tolle idee! richtig süß! ich habe noch nichts dergleichen versucht zu schnitzen, aver eine süße idee!
Willkommen zurück in der Bloggerwelt! Die Eule ist ja echt süß geworden!
Hübsche Stemplel, das leichte Schielen ist süß :) Schön das du wieder bloggst.
Schön, dass du wieder da bist! :)
oh, wie wunderbar der geworden ist! zum verlieben! :)
schön, dass dich jetzt auch das stempelfieber gepackt hat! ach, das macht so spaß!
Die Eule ist total niedlich geworden! :D
Deine Eule ist ja ganz zauberhaft.
lg sabine