Gestern sind wir von einem 4-Tages-Trip aus Utrecht zurückgekehrt. Müde Beine, volle Speicherkarte – es war ein richtig tolles (verlängertes) Wochenende! Ich werde euch in den nächsten Tagen noch von dieser tollen Stadt in den Niederlanden berichten, aber heute zeige ich euch erstmal die beiden Bilder, die dort zu den Magic Letters K und L entstanden sind.
Das erste Thema lautete K wie Kunst. Wollte ich eigentlich schon lange umgesetzt haben, aber ich habe hier auf dem Dorf einfach kein passendes Motiv gefunden. Da hatte Utrecht mehr zu bieten ;) Wir haben einiges an Graffiti, Lichtinstallationen (siehe nächstes Thema) und exklusiven Kunstgeschäften gesehen. Letztendlich aber habe ich mich entschieden, das Thema Alltagskunst anzugehen. Alltäglichen Gegenstände – wie diese Gegensprechanlage – erhalten eine neue Bedeutung. Und ein Freund von Wackelaugen bin ich sowieso. Mich hat dieses kleine Detail erheitert und ich hoffe, euch geht es ähnlich.
Das zweite Thema, dass ich in Utrecht umgesetzt habe, war das Thema L wie Licht. Auch hier haben sich mir unzählige schöne Gelegenheiten geboten – von romantisch beleuchteten Grachten am Abend bis zur knallenden Sonne am Mittag. Ausgewählt habe ich dann aber ein Bild, was kurz vor Mitternacht entstanden ist.
Dieses Lichtkunstwerk ist Teil von Trajectum Lumen – einer Reihe von Lichtinstallationen, die Utrecht jeden Abend erleuchten. Dieses Kirchenfenster ist direkt vor einer Kirche aufgestellt – ich stehe mit dem Rücken zum Gebäude. Mir gefallen die bunten Farben auf dem Straßenpflaster!
Über das Magic Letters Fotoprojekt: Alle zwei Wochen veröffentlich Paleica auf ihrem Blog ein neues Thema zu einem Buchstaben des Alphabets. Dieses Thema wird von den Teilnehmern fotografisch umgesetzt.
Weitere Infos und die Teilnehmerliste gibt es bei Paleica. Alle meine Beiträge sind hier zusammengetragen.
5 Comments
das zweite bild passt ja sogar für beide themen :) schön gesehen, kreative ideen! gefällt!
Das zweite Bild ist tatsächlich nur genial! Ich konnte es erst nicht glauben, wirkt so unecht… Aber eine tolle Szene auf jeden Fall die zu „licht“ und „kunst“ perfekt passen würde ;-)
Wow. Die Idee mit dem Kirchenglasfenster finde ich ja super :O
Wackelaugen machen jeden Gegenstand besser und niedlicher :D
Genau – mein Motto. Hier haben alle Staubsauger (der Große und der kleine Robbi) Wackelaugen :-P