Seit einiger Zeit stricke ich an meinem ersten wirklich großen Projekt – der fabelhaft flauschigen Decke „Beekeepers Quilt“. Lange bin ich davor um die Strickanleitung herumgeschlichen, unsicher, ob ich so ein riesiges Projekt wirklich wagen möchte. Aber schließlich haben die kleinen, weichen Hexagone mich überzeugt. Sie werden aus 4-fädiger Sockenwolle gestrickt – perfekt also als Resteverwertung. Das schöne ist, das es wirklich nicht lange dauert, ein kleines Sechseck zu stricken. Ich denke, ich brauche etwa eine halbe Stunde. ich habe neben der Arbeit nur noch recht wenig Zeit zum Stricken, da finde ich solche Mini-Teilprojekte ideal. So habe ich schnell ein Erfolgerlebnis und sehe die Decke von Woche zu Woche ganz langsam wachsen.
Inzwischen habe ich 34 kleine Waben gestrickt. Ich brauche vermutlich mindestens 300 oder 400 – ich werde also wohl etwa noch ein Jahr an der Decke stricken. Wenn jemand von euch noch schöne bunte Reste von 4-fädiger Sockenwolle hat, freue ich mich über eine kleine Spende :) Die Anleitung für die Decke stammt von tiny owl knits und kann hier erworben werden. Hast du auch schon ein so großes Projekt auf die Nadeln genommen?
Nähen & Stricken
4 Comments
ui, das sieht toll aus! :) gefällt mir!
[…] Sechsecke sind irgendwie faszinierend, oder? Deshalb stricke ich ja auch den Beekeepers Quilt… […]
[…] dem Beekeepers Quilt, habe ich im Moment noch ein paar Socken und das ominöse Strickstück oben auf dem Foto auf den […]
[…] neue Projekte starten und dafür ordentlich Hexagone stricken! Mal gucken, wie weit ich es mit dem Beekeepers Quilt dann in diesem Jahr […]