So langsam wird es draußen nun kühler (und leider auch feuchter). Ich bin relativ fröstelig und friere sehr schnell und zittere dann wie verrückt. Deshalb liebe ich auch meinen selbstgestrickten Pullunder – der ist wirklich schön wärmend und außerdem finde ich ihn auch sehr hübsch. Und das beste: der Pullunder ging richtig schnell zu stricken!
Die Anleitung für den Pullunder „Sexy Vesty“ gibt es bei Ravelry.
Hast du auch ein Lieblingskleidungsstück für den Herbst, vielleicht sogar selbstgemacht?
12 Comments
Der ist ja toll! :) Ich fröstel auch immer so schnell. Und daher mag ich sowas total gerne. Ich kann nur leider überhaupt nicht stricken… ;)
Ich kann der Steffi da nur zustimmen. Wenn ich stricken könnte, würde ich mir auch so einen Pullunder machen. Sieht toll aus!
wie cool, das hast du tatsächlich selbst gestrickt? toll! und ganz in der aktuellen herbstmodenfarbe (: ich mag diesen stil total gern.
Danke für eure Komplimente :) Ich denke auch schon darüber nach, ob ich mir den Pullunder noch ein zweites Mal in einer anderen Farbe stricke – ich mag den einfach sooo gerne :)
der ist echt hübsch! besonders die farbe :) ich wünschte , sowas könnte ich auch *hmpf*
den hast du selber gemacht?
toll!!!! :)
ach, wenn ich so stricken könnte!
beneide dich drum!
mit dem lochmuster ist der pulli sehr schick!
Jaaa,strick ihn nochmal!!Ruhig die gleiche Farbe oder ein meliertes dunkles Grau.Natürlich auch etwas größer!!
Cool! Oder sollte ich lieber sagen ‚warm‘? :) Sieht klasse aus! Ich glaube, stricken ist nicht so meins, aber vielleicht sollte ich mich auch mal ranwagen.
Huhu,
der Pullunder ist wirklich Super!!
Da im Netz ja nur die englische Anleitung steht,wollte ich dich fragen ob du diese in deutsch übersetzt hast?Wenn ja,könntest du sie mir dann per Mail schicken?Das wäre klasse!
LG Cori
Hallo Cori,
nein, ich habe die Anleitung nicht übersetzt – ich verstehe nämlich mittlerweile englische Strickanleitungen besser als deutsche ;) Ich empfehle dir, einfach alle Ausdrücke die du nicht kennst zu googlen. Ich meine mich zu erinnern, dass man auch richtige „Vokabellisten“ für´s Stricken finden kann. Wenn du irgendwo auf Probleme stößt kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben!
Viele Grüße,
Caro
Hallo – toller Pullunder –
wirklich klasse – kann man die Anleitung dazu haben – würde den gerne nachmachen
Danke gruss Margot
Hallo liebe Caro,
gerade bin ich auf deine Pullunder-Anleitung gestoßen und freue mich sehr, dass es sich um eine kostenlose und schnell umsetzbare Anleitung handelt. Danke!
Ich komme ursprünglich auch aus dem handwerklich-technischen Bereich und habe mir meine Hobbies stricken, nähen, häkeln etc. nebenher erhalten. Vielleicht hast du Lust, meinen Blog zu besuchen :)
Viele Grüße aus Hamburg
Kora