Die Standard-Einstellung für Permalinks ist bei WordPress ein wenig sperrig, jedenfalls hat mir die voreingestellte Struktur …/Jahr/Monat/Tag/Postname/ nicht mehr gefallen. Stattdessen habe ich die Permalinks auf …/Kategorie/Postname/ umgestellt. Die Umstellung selber ist recht einfach und unkompliziert.
Unter Einstellungen>Permalinks die Benutzerdefinierte Struktur auswählen und dort die neue Permalink-Struktur eintragen. In meinem Fall wäre das also:
/%category% /%postname%/
Natürlich können die Permalinks auch ganz anders aussehen, hierzu werden folgende Tags verwendet:
-
Datum
-
%year% Jahreszahl (vierstellig) z.B. 2009
-
%monthnum% Der Monat als Zahl, z.B. 11
-
%day% Tag des Monats, z.B 21
-
-
Uhrzeit
-
%hour% Stunde, z.B. 15
-
%minute% Minute, z.B. 35
-
%second% Sekunde, z.B. 42
-
-
Eigenschaften des Posts
-
%postname% Name des Artikels, z.B. permalinks-andern (Achtung: Umlaute werden nicht korrekt dargestellt)
-
%post_id% Einzigartige ID für jeden Artikel, z.B. 612
-
%category% Die Kategorie, z.B. wordpress
-
%tag% Die Tags, mit denen der Artikel getaggt ist, z.B. anleitung
-
%author% Der Autor des Posts, z.B. caromite
-
Nachdem die Permalinkstruktur geändert ist, werden alle Permalinks des Blogs geändert. Dies führt aber leider auch dazu, dass Links anderes Seiten auf einzelne Artikel oder auch die Google-Sucherergebnisse ins Nichts führen. Auch der Google Pagerank kann durch eine Änderung der Permalinks sinken. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Anfragen umzulenken. Wenn jemand also auf den Link …/2009/06/23/beispiel klickt, soll er automatisch auf die Seite …/allgemein/beispiel umgelenkt werden.
Dies geschieht am einfachsten mit dem Permalinks Migration Plugin. Dort muss nur die alte Permalink-Struktur angeben werden, alles andere geschieht automatisch. Die alte Permalink-Struktur ist im Standardfall:
/%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
Anschließend sollten auch zum Beispiel die Suchergebnisse von Google nicht mehr auf eine 404-Fehler Seite, sondern auf den gewünschten Artikel führen.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen mit diesem Artikel helfen!
4 Comments
Leider funktioniert bei mir nichtmal die einfache umschalatung der permalinks :(
Hmm seltsam, bei mir hat alles anstandslos geklappt…
Was genau ist denn dein Problem?
Bei mir klappt auch absolut nichts. 404 Seite nicht gefunden. Egal, was ich mache. mod_rewrite aktiviert, .htaccess Datei hat Schreibrechte, trotzdem absolut aussichtslos. Kein einziges Permalink-Plugin ist brauchbar.
Ich glaube das werde ich demnächst auch mal versuchen.