Sockenpoi selber zu machen ist ganz einfach. Ich zeige dir, wie du dir Poi nähen kannst und habe dafür ein kostenloses Schnittmuster für dich erstellt.
Mit genau so einem Paar selbstgenähter Poi habe ich vor vielen Jahren mit dem Poi spielen angefangen. Beim Blick zurück habe ich mich gerade doch etwas erschreckt – das ist ganze 15 Jahre her! Ich spiele noch immer sehr gerne Poi – wenn auch nur sporadisch. Aber gerade im Sommer hole ich meine Sockenpoi wieder häufig hervor – denn Poi spielen ist eine tolle Beschäftigung am Strand, im Freibad oder natürlich auch im Garten.
Wenn du noch nie jemanden Poi spielen gesehen hast, verstehst du vielleicht gerade nur Bahnhof. Ich empfehle dir: Suche bei der Suchmaschine deiner Wahl nach Videos zu “Poi Performance”.
Jetzt aber genug mit dem Geschreibe – wir wollen Poi nähen!
Sockenpoi selber nähen
Du brauchst
Wenn du bereits eine Nähmaschine besitzt und gelegentlich nähst, wirst du vermutlich schon alles haben um Poi zu nähen:
- Etwas Stoff (Jersey oder Webware, siehe weiter unten)
- Grundausstattung zum Nähen: eine Nähmaschine & Nähgarn, außerdem Stecknadeln oder Klammern (Amazon*) und einen Rollschneider (Amazon*)
- Zwei Luftballons
- Reis oder Sand (ich nehme Milchreis – natürlich nicht zubereitet)
- Optional: Eine Katze, die deine Arbeit überwacht

Stoffempfehlung
Für die Poi kannst du unterschiedlichen Stoff verwenden. Je nachdem, ob du dehnbaren Stoff (Jersey) oder aber nicht dehnbaren Stoff (Baumwoll-Webware) verwendest, fühlt sich das Spielen mit den Poi später unterschiedlich an. Mach dir darüber aber nicht allzu große Gedanken – nimm einfach den Stoff der dir gut gefällt. Wichtig ist nur, dass du nicht zu dicken Stoff verwendest, da deine Poi sonst zu steif werden. Ganz normaler Jersey oder Webware (oft als Baumwolle bezeichnet) eignet sich wunderbar.
Schnittmuster für Poi herunterladen
Lade dir das Schnittmuster herunter, das ich für dich vorbereitet habe und drucke es aus. Es besteht aus zwei Din A4-Seiten. Wenn möglich, drucke es skaliert auf 100% oder in Originalgröße aus. Wenn du das nicht einstellen kannst, ist das für dieses Schnittmuster aber auch nicht dramatisch.
Du kannst das Schnittmuster auf ganz normales Papier ausdrucken. Wenn du es öfter verwenden möchtest, empfehle ich dir es auf dickeres Papier zu drucken, damit es länger hält.
Das Schnittmuster stelle ich dir kostenlos zur Verfügung. Du darfst dir so viele Poi damit nähen, wie du möchtest – das Weiterverkaufen des Schnittmusters ist allerdings nicht erlaubt.
Schneide die vier Teile aus und klebe das Schnittmuster an den grau gekennzeichneten Flächen zusammen.
Poi nähen
Für ein Paar Poi mithilfe der Vorlage vier Stoffstücke zuschneiden.

Lege zwei Schnittteile rechts auf rechts aufeinander und stecke sie mit Stecknadeln oder Klammern zusammen. Markiere dir einen etwa acht cm langen Abschnitt im unteren Bereich als Öffnung.

Das Schnittmuster enthält bereits die Nahtzugabe von 0,7 cm – du kannst aber auch mit 0,5 oder 1 cm Nahtzugabe nähen – es werden in jedem Fall schöne Sockenpoi dabei herauskommen.
Beginne an einer Seite deiner markierten Öffnung. Wenn du mit der Nähmaschine nähst, verriegel die Naht (dazu einfach ein paar Stiche vor und zurück nähen). Nähe dann einmal komplett an der Außenkante herum, bis du auf der anderen Seite der Öffnung ankommst. Wieder gut verriegeln. Wenn du mit der Overlock nähst, musst du nicht verriegeln sondern kannst die überstehenden Fäden nach dem Nähen verknoten.

Wende deinen ersten Poi und nähe dann deinen zweiten Poi genauso.
Sockenpoi füllen
Damit du mit den Poi gut spielen kannst, benötigst du Gewichte. Ich fülle dafür Luftballons mithilfe eines Trichters oder eines gerollten Stück Papier mit trockenem Reis.

Wichtig ist, das beide Poi gleich schwer sind. Wieg dir den Reis vor dem Füllen also vorher ab. Ich nehme 60-80 g je Poi. Natürlich kannst du das Gewicht auch nach deinen Vorlieben anpassen.
Tipp: Die Ballons lassen sich besser füllen, wenn sie vorher einmal aufgepustet werden. Falls du trotzdem Probleme hast, den kompletten Reis in den Ballon zu bekommen, hilft dir eine leere (und trockene) Flasche. Fülle den Reis in die Flasche, puste den Ballon auf, halte ihn unten zu und ziehe dann die Öffnung über die Flasche. Jetzt solltest du den Reis ganz einfach in den Ballon schütten können.
Stecke die Gewichte durch die seitlichen Öffnungen in deine genähten Poi und schon sind deine Sockenpoi fertig! Ich mache mir an den Enden noch einen Knoten, da ich die Poi dann besser halten kann. Durch die Position der Knoten ist es außerdem möglich, die optimale Länge der Poi für dich einzustellen.

Und schon sind deine neuen, bestimmt wunderschönen Sockenpoi fertig! Wenn du noch nie Poi gespielst hast und jetzt gar nicht genau weißt, wo du anfangen sollst, empfehle ich dir dieses Video.
Wenn du Poi nach meiner Anleitung genäht hast würde ich mich sehr freuen, von dir zu hören 🙂
Schreibe einen Kommentar