Ganz schnell und einfach kann man diese niedlichen Origami Herzen falten, die sich prima als Lesezeichen eignen. Sicherlich auch eine nette, kleine Geschenkidee, oder? Du kannst sie ganz einfach mit meiner Anleitung nachmachen.
Du brauchst dazu nichts weiter, als ein quadratisches Stück Papier. Ich habe mir aus Magazinen und Geschenkpapier welche zugeschnitten und Notizblockpapier verwendet. Wie groß die Quadrate sind, ist prinzipiell dir überlassen. Meine sind etwa 9 x 9 cm groß.

Falte das Papier einmal mittig von oben nach unten und falte es wieder auf. Das gleiche wiederholst du von links nach rechts. Dein Papier sollte nun aussehen, wie auf dem Bild oben.

Falte die untere Kante des Papiers zur Mitte.

Drehe das Blatt einmal um (die Vorderseite sollte nun unten liegen) und falte die rechte untere Ecke zur Mitte.

Wiederhole den Schritt nun mit der linken Ecke.

Drehe das Blatt wieder um.

Falte die Spitze nach oben zur Kante.

Und nochmal das Blatt wenden. Es sollte nun so aussehen, wie auf dem Bild.

Fahre mit dem Finger in die linke Lasche und biege sie vorsichtig auf, drücke sie dann zu einem Dreieck platt.

Wiederhole den Schritt für die andere Seite.

Knicke die Ecken zu Dreiecken um.

Falte die unteren Spitzen nach oben.

Falte die Seiten zur Mitte.

Und tadam, du bist fertig!
Hast du dir solche Herzlesezeichen gefaltet? Was hälst du davon?
41 Antworten zu “Origami Herz-Lesezeichen”
ganz schnell und einfach? das schaut aber sehr kompliziert aus xD vlt versuchich es mal xD
Ist wirklich nicht kompliziert! Ich hab ja auch extra jeden einzelnen Schritt fotografiert^^
Erst dachte ich auch als ich die Schritte sah „Huiuiui, einfach?“ vor allem, da ich in sowas nicht gut bin, aber ich wollte es unbedingt schaffen und manchmal war ich etwas verwirrt, aber dann hab ich kurz mein Gehirn benutzt und am Ende ging das echt total gut und leicht 🙂 Super Idee!
Ich bin Super Happy mit dem Ergebnis!!🌈🌈
oh ich habs grad ausprobiert, das ist echt voll einfach 😀
Das ist ja wirklich richtig einfach und hübsch^^ Hab gerade ein etwas schiefes und einfach nur weißes Versuschslesezeichen gebastelt und mach jetzt noch ein hübscheres
[…] Beispiel dieses absolut geniale Rezept für Krümelmonster-Muffins!! Oder diese schöne Origami-Faltanleitung für ein Herzchen, das man als Lesezeichen benutzen kann, gesehen bei Caromite, wo ich auch einen Hinweiß […]
Eine echt süße Idee, vor allem kurz vor Valentinstag. 😉
Finde ich richtig toll. Ganz einfach, ganz schnell und sieht auch noch gut aus 🙂
hey… ich hab das gerade gemacht und das ist echt einfach und wenn man die beiden ecken unten abschneidet dann kommt ein echtes herz raus
hey!
super idee! hab mir gerade zwei gebastelt, eins für mich und eins für meine beste freundin 😉
Supertolle einfache Anleitung!! Hatte zuvor mehrere Origami-Herzen Anleitungen gelesen und nicht so recht verstanden – mit deiner gings ganz einfach. Danke! Hab für eine Silberhochzeit aus Geldscheinen Herzen gemacht, dazu nur noch die überstehenden Ecken nach hinten weggeklappt!
Das ist ja süß! <3 Und gar nicht so kompliziert wie es aussieht. Hab's gerade ausprobiert.
Übrigens, ein tolles Buch auch, das du da liest!
Liebe Grüße,
Nina
Die Anleitung ist wirklich großartig ^_^ Erst jetzt hat es geklppt, das ich so ein Herz hinbkomme.
Ich bastel grad viele solcher Herzchen in allen erdenklichen Farben^^
Yaa ^_^ Das macht total Spaß, sowas zu falten~
ich habe auch gestern versucht, solche kleinen Sternchen hinzubekommen; leider ohne Erfolg u_u;
Aber im Origambuch sind ein paar hübsche Anleitungen für diverse Umschläge. Zum Üben habe ich normales weißes Papier genommen^^ Und hat auch ganz gut geklappt ^_^ Mit buntem sieht es natürlich viel schöner aus^_^“
Echt schön das Lesezeichen , jetzt weis ich schon mal mit was ich meine freundin das nächste mal überraschen werde^^. sehr einfach nachzufalten Dickes Lob und Danke :*
COOL
Schöne Anleitung, und gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick aussieht. Danke! Das bringt mich auf eine ganz tolle Geschenkidee….:-)
Voll einfach!!!
das will ich auch machen! 🙂
*begeistert guck*
ich hab grad eins gefaltet! 🙂 is ja super!!!
So die Herzchen habe ich jetzt nachgemacht. Das ganze ist ein bisschen groß geworden. Das nächste mal nehme ich kleineres Papier. Danke für deine tolle Anleitung.
Ich find sie cool und hat man erstmal den Dreh raus werden sie Super schön
Die Anleitung ist ja Idiotensicher! Ganz schnell und einfach! Selbst ich habe es hinbekommen! 😉
Vielen lieben Dank für die tolle einfache Anleitung!
Sonnige Grüße
Tita
Super leicht zum nachmachen ^^ habe mir jetzt schon zwei Stück gemacht, tolle Idee 🙂 !!!!!
Heyy:) also ich find die Anleitung echt toll. für euch die es nicht als lesezeichen verwenden wollen hab ich noch eine Anleitung gefunden http://byfrizzi.blogspot.de/2012/02/anleitung-origami-herz-mit-geheimfach.html (wenn man die ecken nicht ineinander steckt kann auch das als lesezeichen verwendet werden)
Eine sehr tolle Idee! Vielen Dank für den Link 🙂
Tolle Idee! Wusste lange nicht, was ich mit meiner VS-Klasse zum Muttertag basteln soll. Dieses Lesezeichen ist schnell gefaltet, kreativ und günstig ^^ Danke!
Vielen lieben Dank für deine fantastische Herz-Idee! Habe sie zum Muttertag als zusätzliches Mitbringsel nachgebastelt, was bei meiner Mum sicher super ankommen wird!
total einfach und total cool jetzt probiere ich noch die Katze aus
Tolle Idee. Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe es mir erlaub die Anleitung auf meiner Facebook-Seite für DIY zu verlinken: https://www.facebook.com/simplethings4Y
Oh Mann, eigentlich total einfach und doch total super 🙂
Ganz coole Idee! Muss ich sagen! Ich habe gedacht, das es extrem kompliziert ist, da meine Fingerfertigkeit manchmal nicht so groß is 😀 Aber das ist echt genial! (brauchte eine Idee da ich meine Lesezeichen so schnell verliere… in den weiten meines Zimmers ._.)
[…] Caromite – Ich und meine 1000 Hobbies hat diese herzigen Origami-Lesezeichen auf ihrem Blog präsentiert, die Anleitung wird dort gleich mitgeliefert. Vorbeischauen lohnt also! […]
Huhu,
habs mal nachgebastelt und es ist wirklich easy und sieht auch noch toll aus.
Vielen Dank für die tolle Anleitung 🙂
LG danni
[…] Das wird gebraucht Papierstreifen (ca. 3×10 cm), Klebeband, Schere und Faltstift (falls vorhanden) So wird’s gemacht Papierstreifen in der gewünschten Größe ausschneiden und die Seiten schräg zur Mitte falten und mit einem Klebeband fixieren. Danach werden die vier überstehenden Kanten vorsichtig eingeknickt, damit die Herzform entsteht. Fertig! Webtipp Ein Herz für Bücher hat auch die DiY-Bloggerin Caro, die auf ihrer Seite eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Origami-Herz, das man auch als Lesezeichen verwenden kann, gibt. Reinschauen lohnt sich: http://www.caromite.net/basteln/origami-herz-lesezeichen/ […]
Geht schneller und einfacher als ein Pelikan 😉
[…] Anleitung für dieses Lesezeichen habe ich bei Caro aka http://www.caromite.net gefunden! Hier findet ihr die wirklich SUPER einfache Anleitung! Und wenn dein Herz beim ersten Mal noch nicht […]
Tolle Sache 🙂
Das Lesezeichen ist super geworden!
Ich habe schon mehrere Origami Herzen ausprobiert, doch keins ist mir wirklich gelungen (die Anleitungen waren sehr schwer zu verstehen). Als ich dieses Herz gesehen habe, wollte ich es unbedingt ausprobieren… und es hat geklappt. Die Anleitung ist einfach und gut zu verstehen. Außerdem sind die Fotos sehr hilfreich und es ist deutlich zu erkennen, was gemacht werden muss.
Das Lesezeichen ist ein Geschenk für den Geburtstag meiner Mutter.
Vielen Dank! Ihr habt mir wirklich geholfen. Ich hoffe, dass es ihr gefällt.
Ich habe mich nur einmal „verfaltet“. Mein Fehler ließ sich aber ganz schnell wieder beheben, dank der tollen Fotobeschreibung. Bin jetzt stolze Besitzerin eines kleinen (Blattgröße 7×7) Lesezeichenherzes. Werde es noch bemalen, jetzt ist es weis. Dann kann es auch ein Mini-Weihnachtsgeschenk werden.