Vor zwei Jahren habe ich in meinem alten Blog eine Anleitung veröffentlicht, wie man ein Krokodil aus Perlen bastelt. Weil Abraxandria gerade so im Perlen-Bastel-Rausch ist, habe ich die Anleitung für das Perlentier Krokodil ein wenig aufgehübscht und zeige sie dir nun hier.
Das Krokodil aus Perlen ist sehr einfach zu basteln und gut geeignet, wenn du zum ersten Mal ein solches Perlentier machst. Ich habe die einzelnen Arbeitsschritte zum besseren Verständnis fotografiert.
Das Muster für das Krokodil habe ich dir skizziert. Du kannst es dir hier herunterladen:
Benötigtes Material

- Rocailles Perlen in drei verschiedenen Farben (für Bauch, Rücken und Augen)
- Nylonschnur (etwa 1 m)
Die Perlen müssen alle den gleichen Durchmesser haben, ich habe Perlen mit 2,6 mm Durchmesser verwendet.
Die erste Perle

Die erste Perle hat die Farbe des Rückens. Fädel die Perle auf den Faden auf und stecke beide Fadenenden in entgegengesetzter Richtung durch die Perle. Dann den Faden straff ziehen und die Perle in die Mitte der Schnur schieben.
Die Perlenreihen

Nun folgt die erste Perlenreihe. Drei Perlen in der Rückenfarbe auffädeln, auch hier wieder beide Fadenenden in entgegengesetzte Richtungen durch die Perlen stecken. Den Faden straff ziehen. Danach die Reihe in der Farbe des Bauchs auffädeln. Jede Reihe in der Vorlage wird zweimal aufgefädelt, erst in der Rückenfarbe, dann in der Bauchfarbe. Wenn man den Faden straff zieht und die Reihen ein wenig richtet, sollten die Perlen der einen Farbe auf der Oberseite, die der anderen Farbe auf der Unterseite sein.
Die Augen

Die Augen des Krokodils werden natürlich nur auf der Oberseite aufgefädelt, auf der Bauchseite machst du eine ganz normale 5-Perlen-Reihe.
Die Beine

In der 12. und 19. Reihe werden die Beine des Krokodils angebracht. Hierzu fädelst du zunächst ganz normal die Rückenreihe auf. Bevor du mit der Bauchreihe weitermachst, fädelst du die Beine auf. Dazu werden sechs Perlen auf ein Fadenende auffädeln.

Fädel nun durch die ersten drei Perlen wieder zurück, sodass eine Schlaufe entsteht.

Festziehen und fertig ist das Bein. Dann das Gleiche nochmal für den anderen Faden. Anschließend wird die Bauchreihe wie gewohnt gefädelt.
Auf diese Weise das gesamte Krokodil machen. Ich denke, jetzt sollte das Prinzip soweit klar sein 🙂
Am Ende die Fäden am Schwanzende verknoten und mit einer Nadel zwischen die Perlen fädeln.
Ich freu mich schon darauf, dein fertiges Krokodil zu sehen!
14 Antworten zu “Perlentier Anleitung: Krokodil”
Sowas hab ich doch auch noch im Keller liegen.. :]
Allerdings war lt. meiner Anleitung damals alles mit Draht.. und ich empfand das als schwer.. :] aber eventuell sollte ich diese dann doch noch einmal hervorholen und nach deiner Anleitung basteln.. :]
Die sind ja super cool! *love*
Hoffentlich nicht zu schwer für mich. Sieht auf den ersten Blick ganz schön kompliziert aus…
Das werde ich mal ausprobieren! ^.^ Supi!
Nylonschnur hab ich hier auch noch rumliegen, allerdings in durchsichtig… Geht die auch??? Ist nicht so biegsam wie ein Faden. Aber gut für Ketten.
Die 3-D Tiere kann man auch ganz wunderbar mit einem Draht machen, da brauchst du nicht unbedingt die Nylonschnur. Die Draht Tierchen sind dann eben etwas stabiler, die aus Nylon sind für Schlüsselanhänger oder so natürlich besser geeignet, weil Drah sich verformt wenn er gequetscht wird. Aber so zum hinstelln mag ich Draht lieber, weil man das Tierchen dann so biegen kann wie mans haben möchte.
Ich bevorzuge Nylonschnur, ich finde, die kann man besser festziehen. Ansonsten hat Laura den Unterschied ja schon super erklärt 🙂
@abraxandria: Das sollte eigentlich auch funktionieren, fang am besten einfach an und probier aus, ob die Schnur flexibel genug ist.
diese perlentiere flechten ist wohl wieder inn 😀 ich hab das damals auch gern mal gemacht 🙂
mir ist nicht ganz klar, wie das mit der ober- und unterseite funktionieren soll…
nun, ich probier es einfach mal aus. berichte dann.
@abraxandria: Du fädelst die Reihen für Ober- und Unterseite abwechselnd auf, wenn du dann den Faden schön stramm ziehst, ergibt sich jeweils aus einer Ober- und Unterseite eine Art. Probier´s einfach 🙂 Wenn du sonst noch Fragen hast, ich helfe gerne^^
Ich hab’s geschafft! Das Krokodil ist fertig!
Ich bin ja ganz stolz! 🙂
Und Du hast recht, 3D Tiere sind viel cooler.
Vielen vielen herzlichen Dank für Deine tolle Anleitung!!!
[…] Krokodil nach der Anleitung von der lieben Caromite. Auf ihrem Blog hat sie Schritt für Schritt erklärt, wie man so […]
ja, die Fiecher bastel ich auch ^^
Sind echt super einfach und supersüß gelle?
lg
Das Krokodiel wird super bin schon weit gekommen
dank der guten anleitung! X)
Hi! Ich würde gern meine Ergebnisse Posten. Wie kann ich das auf dieser Seite machen?
hi ich habe auch ein krok0dilgemacht das macht sehr sehr vil spaß